Cover von Inside Alcaraz wird in neuem Tab geöffnet

Inside Alcaraz

6 Grand-Slam-Titel/Jüngste Nummer eins der Weltrangliste/Großer Sympathieträger
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Hodgkinson, Mark (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Edel Sports
Mediengruppe: BuchSachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: G 910 Alcaraz, C. Hod / OG Sachbibliothek / Ausstellung Interessenkreis: Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wer übernimmt die Spitze im Herrentennis nach dem Abgang des Ausnahme-Trios Federer/Nadal/Djokovic? Wird der zuletzt des Dopings überführte Südtiroler Jannik Sinner das Rennen um die Krone im weißen Sport machen - oder der Spanier Carlos Alcaraz? Für Autor Mark Hodgkinson ist die Antwort klar: Alcaraz. Und auch statistisch liegt "Carlitos" derzeit mit sechs Grand-Slam-Siegen vor seinem Kontrahenten. Weitere Belege? Alcaraz ist die jüngste Nummer eins der Weltrangliste. Er war der jüngste Spieler, der auf allen drei Belägen ein Grand-Slam-Turnier gewinnen konnte. Auch deshalb hat sich der Streaming-Dienst Netflix dazu entschieden, dem gerade mal 21-Jährigen eine eigene Doku zu widmen. Kommt das alles nicht ein wenig zu früh? Keineswegs, denn, so hat es Mats Wilander unlängst formuliert: "Carlos Alcaraz ist der mitreißendste Tennisspieler der Welt!"

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Hodgkinson, Mark (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Edel Sports
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 910 Alcaraz, C.
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 9783985881314
2. ISBN: 3985881316
Beschreibung: 1. Auflage, 272 Seiten, Illustrationen, farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur