Die Frauen vom Jungfernstieg
Lesung mit Lena Johannson
Die beliebte Autorin Lena Johannson (Foto: © André Leisner)
Mit einer szenischen Lesung aus der Roman-Saga „Die Frauen vom Jungfernstieg“ ist Lena Johannson, die bekannte und beliebte Autorin am 21. Juni um 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek zu Gast. Die gelernte Buchhändlerin schaut auf eine interessante Liste von Lebensstationen und erfolgreichen Romanen zurück.
In ihrer neuen Hamburg-Saga erzählt Lena Johannson die Geschichte von Oscar Troplowitz, sozialer Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen, Jude. Als zugereister Schlesier muss er um die Anerkennung der Hanseaten kämpfen. Das tut er, doch er scheut sich nicht, sie auch mal kräftig vor den Kopf zu stoßen. Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohn, wo gibt‘s denn so was? Ein stattliches Budget nur für Reklame? Verrückt!
Oscar macht aus dem kleinen Labor Beiersdorf einen weltweit agierenden Konzern, innovativ, arbeitnehmerfreundlich, erfolgreich. Trotzdem findet er obendrein Zeit und Energie, sich in der Bürgerschaft und verschiedenen Organisationen dafür einzusetzen, dass mehr in Bildung investiert wird, Hamburg einen Stadtpark und eine Universität bekommt, Wohnraum menschenwürdig und bezahlbar ist. Außerdem fördert er Hamburger Künstler und hinterlässt der Stadt eine prächtige Sammlung. Erzählt wird die Saga um den realen Hamburger Unternehmer von drei Frauen, die sein Leben begleitet und geprägt haben. Dabei beruht nur die Ehefrau auf der wahren Figur, die Arbeiterin Antonia und die Künstlerin Irma sind fiktiv, spiegeln jedoch die unterschiedlichen Facetten des Oscar Troplowitz.

Karten zu dieser besonderen Lesung gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek für 6,00 Euro im Vorverkauf, Vorbestellungen werden entgegen genommen unter 03841 251 4020 oder stadtbibliothek@wismar.de. Eventuelle Restkarten kosten 8,00 Euro an der Abendkasse.