Cover von Starkstromzeit wird in neuem Tab geöffnet

Starkstromzeit

vom Leben in einem Staat, den es nicht mehr gibt
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Boks, Aron (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, HarperCollins
Mediengruppe: BuchSachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 401 Bok / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Bücher in Bearbeitun Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In einer alten DDR-Zeitschrift entdeckt Aron Boks eine Lampe - entworfen von seinem Großvater. Mit einem eigenen Leuchten- und Dekorationsbetrieb gehörten seine Großeltern zu den wenigen Selbständigen in der DDR. Für den privaten Verkauf entwarfen sie Lampen mit Stoffschirmen, Troddeln und Bommeln. Gleichzeitig erhielten sie staatliche Aufträge für Hotels und Ferienheime, in denen mit ihren futuristisch anmutenden Glasmodulen der Sozialismus erstrahlte. Nach der Wende verschwinden die Leuchten - und mit ihnen die Geschichte dahinter. Aron Boks begibt sich auf Spurensuche und erzählt dabei eine persönliche, ungewöhnliche Geschichte der DDR. Es geht um Konsum und Design, Erinnern und die Frage, wie Gegenstände weiterleuchten, lange nachdem das System, das sie hervorgebracht hat, untergegangen ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Boks, Aron (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, HarperCollins
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783365007792
2. ISBN: 3365007792
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 191 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur