Cover von Der Alpen-Appell wird in neuem Tab geöffnet

Der Alpen-Appell

warum die Berge nicht zum Funpark werden dürfen
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Bayerle, Georg (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: Innsbruck, Tyrolia
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: N 532.1 Bay / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Journalist und BR-Filmemacher G. Bayerle prangert hier die rücksichtslose Nutzung der Alpen an. Erhellende und sehr kritische Texte, die das Ausmaß der bereits bestehenden Zerstörung zeigen und aufrütteln. Die Alpen sind nicht nur ein riesiger Naturraum, Wasserschloss und beliebte Freizeitstätte in der Mitte Europas. Sie sind auch mehr denn je im Wandel begriffen - und so gefährdet wie nie zuvor. Grund dafür ist auch die vom Menschen initiierte und noch immer anhaltende Erschließung. Sie wird selbst in den entlegensten Regionen des Hochgebirges mit heute fragwürdigen Methoden durchgezogen. Der Alpenkenner, Filmemacher und Journalist Georg Bayerle beobachtet diese Entwicklung seit mehreren Jahrzehnten, und das privat wie beruflich. In seiner Streitschrift "Alpen-Appell" analysiert Bayerle den Zustand eines immer fragiler werdenden Ökosystems, hinterfragt die auf Gewinnmaximierung basierende Alpenökonomie - und er zeigt Wege auf, wie wir das großartige Gebirge inmitten des Kontinents doch noch vor uns retten können.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Bayerle, Georg (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: Innsbruck, Tyrolia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 532.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783702242602
Beschreibung: 157 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur