wird in neuem Tab geöffnet

Thymian

Thymus
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Thy / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.01.2026
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Thy / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.01.2026
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Thy / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.01.2026

Inhalt

Thymian ist ein vielfältiges Kraut. Er eignet sich zum Würzen und Verfeinern von Fleisch, Fisch und Soßen und wird vor allem in der mediterranen Küche verwendet. Getrocknet und als Tee oder Lösung zur Inhalation findet das Heilkraut bei Husten, Bronchitis oder Erkrankungen der oberen Atemwege Anwendung. Durch die ätherischen Öle wirkt die Heilpflanze krampf- und schleimlösend. Als Gurgelmittel hemmt und desodoriert er Entzündungen in Mund und Rachen. Als Tinktur wird Thymian außerdem äußerlich gegen Gichtbeschwerden, Verstauchungen, bei unreiner Haut, Wunden und Ekzemen angewandt.
 
Aussaat: April bis August bei 15 - 20°C Keimtemperatur
Aussaattiefe: 0,5 cm
Keimdauer: 14 - 25 Tage
Pflanzabstand: 15 cm, in der Reihe 20 cm
Ernte: während der Blütezeit, Triebe bis August
Standort: sonnig, benötigt nur wenig Wasser, nährstoffarmer gut durchlässiger Boden

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut