wird in neuem Tab geöffnet

Brokkoli

Brassica oleracea var. italica
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Bro / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.01.2026
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Bro / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.01.2026
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Bro / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.01.2026
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Bro / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.01.2026

Inhalt

Brokkoli gehört wie der Blumenkohl zur Familie der Kreuzblütler. Ursprünglich kommt er aus Kleinasien und wird seit dem 16. Jahrhundert in Europa, vor allem in Italien und Frankreich, angebaut. Brokkoli kann man zwar rund ums Jahr kaufen, dennoch lohnt sich der eigene Anbau, denn anders als sein naher Verwandter ¿ der Blumenkohl ¿ lassen sich die kurz vor der Blüte geernteten Knospen nicht lange lagern. Die Röschen werden rasch weich und verlieren neben einem großen Teil der enthaltenen Vitamine auch den festen Biss. Ein weiterer Grund für den Anbau im eigenen Garten: Brokkoli wächst deutlich schneller und stellt an die Pflege weniger Ansprüche als Blumenkohl.
Brokkoli ist ein relativ unkompliziertes Kohlgemüse, das beinahe ganzjährig beerntet werden kann. Das liegt daran, dass seine Sprossachse nach dem Schnitt neue Seitentriebe mit Blütenknospen nachbildet.
 
Aussaat: bis März in Aussaatkisten, Direktsaat Mitte bis Ende Mai mit 3 Körnern pro Pflanzloch, nach dem Keimen den kräftigsten Sämling stehen lassen
Pflanzabstand: 40 bis 50 cm, Pflanztiefe 1cm
Standort: sonnig, tiefgründiger nährstoffreicher Boden, Algenkalk deckt den hohen Bedarf an Calcium
Pflege: regelmäßige Wasser- und Nährstoffgaben
Ernte: nach 7 - 10 Wochen, Blütenknospen müssen noch fest geschlossen sein
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 22 Körner
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut