wird in neuem Tab geöffnet

Tomate 'Xanadu Green Godess'

Solanum lycopersicum
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.01.2026
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.01.2026
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.01.2026

Inhalt

Xanadu Green Godess ist eine zufällige Kreuzung, die im Garten von Tricia Rosamilia in Pennsylvania aufgetreten ist. Vermutlich haben sich die Sorten 'Surpriz' und eine unbekannte Anthosorte gekreuzt. Die Sorte wurde nach einer Göttin namens Xanadu benannt.
Die gelblich-grünen Früchte sind mit dunkelgrünen Streifen und dunklen Schultern bedeckt. Der Geschmack ist ausgesprochen süß-fruchtig, das Fruchtfleisch sehr saftig und butterartig. Wenn man die Früchte mit verbundenen Augen isst, könnte man es glatt für eine Kiwi halten.
 
Aussaat: Mitte Februar bis März
Reife: mittelfrüh, 70 bis 84 Tage
Höhe: 1,8 bis 2,2 m grün/gelbe mittelgroße Fleischtomate mit schwarzen Schultern
Fruchtgewicht: 100 - 200 g mit fester Schale, platzfest
Pflege: eintriebig, ausgeizen
Standort: Gewächshaus, Hauswand oder Freiland überdacht, Balkon

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 12 Körner
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut