wird in neuem Tab geöffnet
Schwertlilie - lila
Iridaceae
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Saatgut
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Schw / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
15.12.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Schw / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
16.12.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Schw / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
08.12.2025
|
Aussaat: 1cm tief mit 50 cm Pflanzabstand im Januar/Februar oder September-Dezember
Keimtemperatur: 3-5 °C sind Kalt- und Dunkelkeimer, vor Aussaat einige Tage in Kühlschrank legen
Standort: sonnig, durchlässiger und nährstoffreicher Boden, vertragen Trockenheit
Blüte: Anfang Juni bis Anfang Juli
Die Schwertlilien (Iris) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Schwertliliengewächse und sind schon seit Jahrhunderten in unseren Gärten heimisch. Auch wenn es ihr Name anders vermuten lässt: Schwertlilien sind nur entfernt mit Lilien verwandt. Die vielen Iris-Arten sind in der gemäßigten Zone der Nordhalbkugel verbreitet.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2024
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
14 Körner
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Saatgut