wird in neuem Tab geöffnet
Schnittlauch
Allium schoenoprasum
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Saatgut
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Schn / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.11.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Schn / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
05.12.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Schn / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
01.12.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Schn / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
15.11.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Schn / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
08.11.2025
|
Der Schnittlauch ist eine heimische Pflanze und kommt heute noch wild in Flussauen und auf Feuchtwiesen vor. Er gehört neben der Petersilie zu den beliebtesten Küchenkräutern und schmeckt am besten frisch aus dem Garten. Besonders gut passt das mehrjährige Frühlingskraut, das zur Familie der Amaryllisgewächse gehört, zu Salaten oder direkt aufs Brot.
Mit seinen rosa- bis lilafarbenen, ebenfalls essbaren Blüten ist der Schnittlauch auch eine schöne Zierpflanze ¿ Beeteinfassungen aus Schnittlauch haben beispielsweise in Klostergärten eine lange Tradition. Für viele Insekten sind die von Mai bis August erscheinenden Blüten eine willkommene Nektarquelle ¿ vor allem für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Schwebfliegen. Schnittlauch bildet bis zu 30 Zentimeter hohe schlanke Röhrenblätter.
Aussaat: ab einer Bodentemperatur von fünf Grad Celsius 1 cm tief an einem sonnigen bis halbschattigen Platz,
Abdeckung mit Vlies begünstigt das Auflaufen
Pflege: gleichmäßig feucht halten, regelmäßig schneiden für gesunden buschigen Wuchs
Boden: locker, durchlässig und nährstoffreich
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2024
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Saatgut