Cover von Judenhass Underground wird in neuem Tab geöffnet

Judenhass Underground

Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11103
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 418 Jud / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Niemand will Antisemit sein. Erst recht nicht in Subkulturen und Bewegungen mit einem progressiven, emanzipatorischen Selbstbild. Judenhass geht aber auch underground ob Rapper gegen Rothschilds, DJs for Palestine oder Punks Against Apartheid. BDS, die Boykottkampagne gegen den jüdischen Staat, will nahezu jedes Anliegen kapern, von Klassenkampf bis Klimagerechtigkeit. Altbekannte Mythen tauchen in alternativer Form wieder auf, bei Pride-Demos, auf der documenta oder beim Gedenken an den Terror von Hanau. Und viele Jüdinnen*Juden fragen sich, wo ihr Platz in solchen Szenen sein soll. Eine Anklage mit anschließender Diskussion. Kritisch, aber konstruktiv. Und vor allem solidarisch.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 418
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-1103-4
2. ISBN: 3-7425-1103-3
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 249 Seiten
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11103
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Potter, Nicholas [HerausgeberIn]; Lauer, Stefan [HerausgeberIn]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur