wird in neuem Tab geöffnet

Garten-Gamander

Teucrium x lucidrys
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gar / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gar / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.12.2025

Inhalt

Die Pflanzengattung Gamander gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler.
Beim Gamander handelt es sich je nach Art und Sorte um eine krautige Pflanze, einen Halbstrauch oder Strauch mit gegenständigen Blättern.
Viele Arten werfen ihre Blätter im Herbst ab, es gibt aber auch immergrüne Vertreter. Darunter ist der Garten-Gamander, der aus einer Kreuzung von Teucrium chamaedrys und Teucrium lucidum hervorgegangen ist. Die Blütenquirle der Teucrium-Arten zeigen sich oftmals im Sommer und stehen in ährigen, kopfigen oder traubigen Blütenständen zusammen. Sie werden meist von zahlreichen Hummeln, Bienen und anderen Insekten besucht.
 
Standort: durchlässige, steinige und trockene Böden mit hohem Kalk- und niedrigen Nährstoffgehalt, sonnig bis halbschattig
Pflege: wenig, kann viele Jahre am gleichen Platz bleiben, der Halbstrauch wächst aufrecht-buschig und ist immergrün, ist extrem schnittverträglich, 2 x jährlich schneiden um Verholzung zu verhindern
Blüte: Juni bis Juli mit purpurrosafarbenen Blütenständen
Höhe: 30 - 40 cm

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut