Cover von SKL Glücksatlas 2024 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

SKL Glücksatlas 2024

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Raffelhüschen, Bernd (Verfasser*in)
Jahr: 2024
Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe MV Mediengruppe: e-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Onleihe MV Mediengruppe: e-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Glück kann man messen Die Lebenszufriedenheit der Deutschen ist wieder auf Erholungskurs. Die Folgen der Pandemie sind weitgehend überwunden, aber Familien und Jugendliche haben das Vor-Corona-Niveau noch nicht erreicht. Was sind die Ursachen für den allgemeinen Erholungsprozess, welchen Einfluss haben neue Krisen und die Zunahme von Ängsten und Depressionen? Wie hat sich die Zufriedenheit mit dem Einkommen, der Arbeit, der Familie und der Gesundheit entwickelt?Der SKL Glücksatlas misst die Zufriedenheit der Deutschen kontinuierlich und bietet damit eine einzigartige Perspektive auf das, was die Menschen in Deutschland bewegt. Er untersucht auch, wie sich die Zufriedenheit in den einzelnen Landesteilen entwickelt. In welcher von 32 Regionen sind die Deutschen am glücklichsten bzw. unglücklichsten? Gibt es Besonderheiten in Ost- und Westdeutschland? Der SKL Glücksatlas ist die aktuellste regelmäßige Studie zur Lebenszufriedenheit der Deutschen.Das Glücksranking der RegionenLebenszufriedenheit in Ost- und Westdeutschland

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Raffelhüschen, Bernd (Verfasser*in)
Jahr: 2024
Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641331290
Beschreibung: 224 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Renz, Timon (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien