wird in neuem Tab geöffnet
Das Schweigen der Väter
ein Generationenroman
0 Bewertungen
Verfasser*in:
Suche nach diesem Verfasser
Levin, Uwe S.
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Halle (Saale), Mitteldeutscher Verlag
Mediengruppe:
BuchRoman
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
BuchRoman
|
Standorte:
R 11
Lev / OG Romanbibliothek
|
Interessenkreis:
Zeitgeschichte
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
An dem Tag als die russische Armee die Ukraine überfällt, bekommt der erfolgreiche Satiriker Ulf Becker die Diagnose "beginnende Alzheimer-Demenz" und beschließt endlich den Roman zu schreiben über seine Familiengeschichte. Dieser neue und furchtbare Krieg weckt in ihm Erinnerungen an seinen Großvater, der als Sanitäter durch die Hölle des Zweiten Weltkrieges gehen musste, um anschließend weitere vier Jahre in der Brutalität russischer Gefangenenlager zu verbringen. Dem gegenüber stehen die Erfahrungen seines Vaters Hartmut, der die Bombardierung auf Halle erlebt hat und in den letzten Kriegstagen in englische Gefangenschaft geraten ist. Auch Urgroßvater Paul war schon Soldat im Ersten Weltkrieg. Diese Väter sind lebenslang gezeichnet durch ihre entsetzlichen Erlebnisse und haben, nicht zuletzt durch ihr Totschweigen, auch Beckers Leben entscheidend beeinflusst. Uwe S. Levin erzählt eindrücklich und spannend in seinem ersten Roman von den Schrecken der Kriege und wie existenzielles für jeden ist, im Frieden zu leben.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2024
Verlag:
Halle (Saale), Mitteldeutscher Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Altersfreigabe:
14
ISBN:
978-3-96311-900-2
2. ISBN:
3-96311-900-4
Beschreibung:
1. Auflage, 388 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
BuchRoman