wird in neuem Tab geöffnet
Tomate 'Evergreen'
Lycopersicon esculentum
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Saatgut
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Tom / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
08.11.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Tom / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
28.11.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Tom / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
21.11.2025
|
Aussaat: Mitte Februar bis März
Farbe: Grün
Geschmack: würzig-süß
Fruchtart: Fleischtomate
Reife: 70 bis 84 Tage
Standort: Gewächshaus, Hauswand oder Freiland überdacht, sonnig
Wuchshöhe: 1,5m bis 2m, bitte ausgeizen, gut anbinden, denn die Fruchttriebe werden sehr schwer
Die 'Evergreen' überzeugt durch ihre Langlebigkeit und bringt einen erheblichen Ertrag hervor. Die Tomaten präsentieren sich in einem sensationellen grünen Farbton, der sie zu einer echten Augenweide in jedem Salat macht. Diese historische Sorte wurde im Jahr 1956 von Gleckers Seedsmen eingeführt und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit.
Die Früchte werden etwa 200 bis 400 Gramm schwer und verfärben bei Reife in einen Gelbton. Evergreen zählt zu den mittelfrühen Tomaten, ist also nicht ganz so spät wie andere Fleischtomaten, braucht aber dennoch einen warmen Platz oder ein Gewächshaus für gute Ernten.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2024
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
10 Samen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Saatgut