 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gerhart Hauptmann
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Nelles, Jürgen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Baden-Baden, Tectum
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				BuchSachliteratur | Standorte:
				H 910 Hauptmann, G.
Nel / OG Sachbibliothek | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Gerhart Hauptmann gilt um 1900 als einer der bedeutendsten Schriftsteller, der den Naturalismus und die moderne Literatur maßgeblich beeinflusst hat und in der Weimarer Republik als Repräsentant der deutschen Kultur betrachtet worden ist. Jürgen Nelles bietet eine umfassende Einführung in Hauptmanns literarisches Gesamtwerk und dessen biografische, literarhistorische und zeitgeschichtliche Hintergründe. Er zeigt, wie Hauptmann in formaler und sprachlicher Hinsicht ebenso wie durch die Themen und Figuren seiner Werke, etwa durch seine oftmals (an sich und anderen zweifelnden) und letztlich scheiternden 'Helden' und 'Heldinnen', nicht nur die zu seiner Zeit aktuellen Probleme zum Ausdruck gebracht, sondern auch literarische Verfahrensweisen (weiter)entwickelt hat.
In konzentrierten Einzelinterpretationen der bis heute faszinierenden wie irritierenden Erzählungen (Bahnwärter Thiel, Der Ketzer von Soana, Fasching) und epochemachenden Dramen (Die Weber, Der Biberpelz, Die Ratten, Vor Sonnenaufgang) werden sowohl innovative wie traditionelle Darstellungsformen als auch thematische Schwerpunkte analysiert, die Hauptmann zeitlebens beschäftigt haben und zugleich seine Aktualität bis in die Gegenwart erkennen lassen: das Verhältnis von Einzelnem und Gesellschaft, von Männern und Frauen, von Macht und Moral, von Herrschafts- und Unterdrückungsstrukturen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Baden-Baden, Tectum
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8288-4016-7
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-8288-4016-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		250 Seiten : Illustrationen, teilweise farbig, Karte
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur