"Tele-Gym - Relax 1&2: Entspannungstraining"
"Das Begleitvideo zur beliebten Bayern-3 TV-Serie"
Negativer Streß in allen Lebensbereichen scheint heute zum normalen Alltag zu gehören. Die Folge ist häufig eine spürbare Beeinträchtigung des körperlichen und psychischen Wohlbefindens bis hin zu typischen Zivilisationskrankheiten. Man wird nervös, gereizt, hektisch - fühlt sich überfordert und überbelastet - und kämpft gegen Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen im Kopf- und im Magen-Darmbereich.
In den letzten Jahrzehnten haben Mediziner, Psychologen und andere Wissenschaftler eine Reihe wirksamer und erfolgreicher Anti-Streß-Programme entwickelt. Der Bogen reicht von aktiven 'gymnastischen' Muskel-Entspannungsmethoden bis hin zum Autogenen Training.
Diese Entspannungstechniken können - jede auf andere Art und Weise - helfen, das natürliche Gleichgewicht zwischen Hetze und Ruhe, zwischen An- und Entspannung, zwischen Anstrengung und Erholung wieder herzustellen. Wer sich intensiv damit beschäftigt, lernt, die am Streß-Geschehen beteiligten Körperreaktionen zu beeinflussen, sich auf Belastungen besser einzustellen oder negativen Streß gar nicht erst aufkommen zu lassen (Streß-Prävention)
Die von der renommierten Entspannungs-Therapeutin Barbara Spachtholz für die TV-Serie "Relax" zusammengestellten acht Anti-Streß-Programm sind auf zwei Video-Kassetten aufgeteilt.
 
Relax 1:
Muskelrelaxation - Yoga - Kinesiologie - Atementspannung - Autogenes Trainig:
Die Trainingseinheiten sind so konzipiert, daß man - je nach Zeit und individuellem Bedürfnis - sich entweder auf eine Entspannungstechnik konzentriert, oder mehrere Übungsformen nacheinander absolviert.
Zusammengestellt von Barbara Spachtholz;
Präsentation: Ute St. Jean
 
Relax 2:
Muskeltraining - Stretching - Atemtraining - Eutonie - Autogenes Training
Die Trainingseinheiten sind so konzipiert, daß man - je nach Zeit und individuellen Bedürfnis - sich entweder auf eine Entspannungstechnik konzentriert, oder mehrere Übungsformen nacheinander absolviert.
Zusammengestellt von Barbara Spachtholz;
Präsentation: Ute St. Jean
Inhaltsangabe
Negativer Stress in allen Lebensbereichen scheint heute zum normalen Alltag zu gehören. Man wird nervös, gereizt, hektisch - fühlt sich überfordert und überlastet und kämpft gegen Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen und chronische Schmerzen im Kopf- und Magen-Darmbereich. Die von der renommierten Entspannungs-Therapeutin Barbara Spachtholz zusammengestellten und von Ute St. Jean präsentierten acht Anti-Stress-Programme haben sich vielfach bewährt. Sie helfen, das natürliche Gleichgewicht zwischen Hetze und Ruhe, zwischen Anstrengung und Erholung wieder herzustellen. Sie lernen, die am Stress-Geschehen beteiligten Körperreaktionen zu beeinflussen, sich auf Belastungen besser einzustellen oder negativen Stress gar nicht erst aufkommen zu lassen. 
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Tutzing, PSF Film / Video
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		G 107
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Sachfilm
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		401-5-19-001130-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD - ca. 103 Minuten, Farbe
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		ohne Altersbeschränkung ; Sprache: Deutsch
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD