wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schokolade macht schlau und andere Medizinmythen
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Berlin, Stiftung Warentest
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zeughaus
			 | 
				Mediengruppe:
				BuchSachliteratur
			 | 
				Standorte:
				O 000
Fin / OG Sachbibliothek
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Medizinische Heilsversprechen beherrschen den boomenden Gesundheitsmarkt. Da hilft gesunder Skeptizismus, angeblich auf Studien gestützte Aussagen vor allem im weltweiten Netz als Mythen zu entlarven.
Der Gesundheitsmarkt boomt, vermeintliche Wundermittel, falsche Behauptungen und pseudoseriöse Internetartikel verunsichern Gesunde und Kranke. Da hilft das Buch zweier belgischer Ärzte vom Zentrum für Evidenzbasierte Medizin (EBAM), in Zusammenarbeit mit Stiftung Warentest, die Spreu vom Weizen zu trennen. Von ihrer Website haben sie die interessantesten Artikeln zusammengestellt und zeigen in kurzen Abschnitten, wie kritisch zu bewertende Studien zu den 213 entsprechenden Mythen über Ernährung, medizinische Untersuchungen, Alltags- und soziale Fragen führen. Alle Artikel schließen mit dem Fazit, welche eigentliche Meinung hinter den "studiengestützten" Mythen steht. Im Nachwort nach dem Glossar zu einigen Fachbegriffen erhält man Tipps zur Entlarvung von Mythen in den Medien; ein gesunder Skeptizismus schult den kritischen Blick. Verständlich, unaufgeregt, lehr- und hilfreich angesichts überbordender Informationen aus dem Netz, nicht aus dem Alltag.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Stiftung Warentest
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 000
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86851-171-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-86851-171-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		222 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur