 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Genial gebaut!
			
		
		
		
			von fleißigen Ameisen und anderen tierischen Architekten
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ludwig, Mario
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Darmstadt, Theiss
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				BuchSachliteratur | Standorte:
				N 715
Ludw / OG Sachbibliothek | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Von gebuddelten, gemauerten, geklebten, genähten und geflochtenen Bauwerken der Tiere - von Insekten bis zu Wirbeltieren.
Wer an die Nester der Vögel, die Biberburgen, die Bienenwaben, die unterirdischen Gänge der Maulwürfe oder das Great Barrier Reef in Australien denkt, alles bekannte Beispiele, dem wird es, wie auch dem Autor, nicht schwerfallen, von Tieren als Baumeistern zu sprechen. Doch es gibt tausende weiterer Beispiele, von denen der Autor, der Biologe und Wissenschaftsjournalist ist, einige vorstellt. Der afrikanische Siedelweber etwa baut Gemeinschaftsnester für bis zu 150 Familien, die amerikanischen Präriehunde errichten unterirdische Megacitys, in denen mehrere Millionen Tiere Platz haben, das Nest der südostasiatischen Salangen besteht zu 100% aus Speichel, Spinnen und Schnecken können teilweise die Bausubstanz in körpereigenen Drüsen selbst herstellen, auch transportable Unterkünfte gibt es. Manche Bauten dienen im Gegensatz dazu dem Beutefang, z.B. die bekannten Sandtrichter des afrikanischen Ameisenlöwen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Darmstadt, Theiss
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 715
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8062-3145-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-8062-3145-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		240 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur