wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
German für Deutsche
			
		
		
		
			die 666 wichtigsten Wörter zum Überleben
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wüllner, Jo
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Knaus Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Medien
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe MV
			 | 
				Mediengruppe:
				e-Medien
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Zum Downloaden
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Schluss mit dem Gejammer vom Sprachverfall! Mehr kreativer Spaß mit dem Neu-Deutschen. Wir sind umzingelt von englischen Wörtern. In Werbung, Mode, Wirtschaft und Pop, egal ob offline oder online, werden wir ununterbrochen mit Anglizismen bombardiert. Gleichzeitig schreibt eine wachsende Gruppe von elitären Sprachwächtern und germanophilen Mahnern gegen den angeblich drohenden Untergang der schönen deutschen Sprache an. Dabei ist die Sprache längst weiter, denn alle Kritiker greifen zu kurz. Sie übersehen die ungeheure Elastizität der Sprache, ihre Kraft zur Einverleibung und Neuschöpfung. Ob "Handy", "Liebe machen", "kostenloses Upgrade" oder "tausend Plätze, die man gesehen haben muss!", englische Worte und Satzstrukturen haben sich im Deutschen eingenistet und sind vom Deutschen aufgesogen worden. Und das ist auch gut so. Jo Wüllner klärt auf, ob man im Sweatshop auch Sweatshirts kaufen kann, wieso Bedtime Storys nichts für die Kleinen sind, ob ein Applet das gleiche ist wie eine App und was das Handy davon hält. Jo Wüllners Buch ist eine Attacke gegen die ewig-ängstlichen Deutschbewahrer und zugleich tatkräftige Überlebenshilfe. Es versammelt die wichtigsten Wörter und Redewendungen, zeigt ihre Herkunft, liefert Kulturkunde und skurrile Fundstücke. Endlich richtig Deutsch verstehen!
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Knaus Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783641094287
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		508 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Medien