X
  GO
Unsere neuen Romane

Liebe Bibliotheksinteressierte,

Sie sind gefragt: Wann möchten/würden Sie die Bibliothek zusätzlich nutzen?

Wir beabsichtigen unsere Bibliothek für eine Testphase von zwei Jahren erweitert für Sie zu öffnen, so dass Sie noch öfter unser Angebot nutzen können. In dieser zusätzlichen Öffnungszeit kommt Wachpersonal zum Einsatz, welches für Ordnung und Sicherheit zuständig ist. Die Vorortnutzung, Spiele, WLAN, gemeinsames Arbeiten oder nur Treffen und Aufenthalt sind ebenso möglich wie die Ausleihe, Rückgabe und Verlängerungen von Medien über die Selbstverbucher.
Den vollen Service bekommen Sie an den bisher üblichen Zeiten:
Mo, Di, Do und Fr von 10 - 18 Uhr,
Mi von 13 - 18 Uhr,
Sa von 10 - 13 Uhr.

Activate this to allow contact only by fax messages.
31. August

15. Wismarer Lesegärten

am Sonntag, 31. August 2025, 15-18 Uhr

Bereits zum 15. Mal lädt der Bibliotheksverein der Stadtbibliothek zu den beliebten Lesegärten ein. Traditionell findet die Veranstaltung am letzten Sonntag im August statt. Zur vollen Stunde starten die Lesenden in den 10 verschiedenen Gärten. In drei Durchgängen von je maximal 45 Minuten können die Gäste aus einem vielfältigen Programm wählen. Die ca. 15-minütige Pause zwischen den Lesungen bietet Gelegenheit, in einen anderen Garten zu wechseln.
» mehr Infos

Lesegärten Flyer 2025 und Lageplan

7. September

Hoffest 20/25 - 20 Jahre Bibliotheksverein und

25 Jahre Stadtbibliothek im Zeughaus

Am 7. September, von 14-17 Uhr

Eintritt frei, ohne Anmeldung

Am Sonntag, den 7. September 2025, feiert die Stadtbibliothek im Zeughaus gemeinsam mit dem Förderverein für die Stadtbibliothek e.V. ein doppeltes Jubiläum: 25 Jahre Stadtbibliothek im Zeughaus und 20 Jahre Förderverein.

Gäste erwartet ein vielfältiges Programm.

» mehr Infos

16. September

Judiths Liebe„So achtlos ging der Sommer fort!"

Musikalische Lesung

Am 16. September um 19 Uhr ist es wieder so weit, die Evangelische Akademie der Nordkirche und die Stadtbibliothek laden ein, interessanten Texten und Klängen zu lauschen.

Karte: 7 €
Abendkasse: 10 €

» mehr Infos

 

 

Nächster Buchverkauf

Foto vom Buchverkauf im Dachgeschoss

Buchverkauf im Dachgeschoss

am Montag, 8. September 2025

Ausgesonderte Bücher und Geschenke suchen neue Besitzer. Zwischen 10:00 und 17:30 Uhr können Schnäppchenjäger im Dachgeschoss stöbern. Die Einnahmen kommen hälftig der Bibliothek und der Arbeit des Vereins zu Gute.

 

 

 

 

Medien auf Rädern

Nastasja Henn bringt und holt Medien mit dem Lastenfahrrad

Ein Service Ihrer Stadtbibliothek Wismar seit April 2022

Wir bringen Medien wie Bücher, Filme, CDs und Hörbücher zu Ihnen nach Hause, in Ihre Kita oder in Ihre Einrichtung. Bevorzugt werden: Kitas, Schulen, Senioren- und Pflegeheime, gerne auch hausgebundene und immobile Menschen. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind: Anmeldeunterlagen werden gern per Mail zugestellt und bearbeitet. Eine Lieferung kann erst nach Anmeldung erfolgen.   

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Service in Anspruch nehmen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Mail: MedienAufRaedern@wismar.de
Telefon: 03841 251 4020

Ein Service Ihrer Stadtbibliothek Wismar. Ökologisch. Nachhaltig. Gemeinwohlorientiert

 

FerienLeseLust

Buchclub in den Sommerferien ab 14. Juli bis 05. September für Schüler/innen der 4. bis 6. Klassenstufe. Mit persönlichem Lese-Logbuch, sommerlichem Clubraum und Zertifikatübergabe auf der Abschlussfeier.

» mehr Infos

Medientipp
Neue Ausstellung im Blauen Haus

Meeresschutz ist kinderleicht - Neue Ausstellung und Bastelstunde in der Kinderbibliothek

Die Stadtbibliothek zeigt eine neue Ausstellung im Blauen Haus zum Thema „Meeresschutz ist kinderleicht“.
» mehr Infos zur Ausstellung 

Aktuelle Ausstellungen

Kunst von Paul Brendler
EinBlick Ausstellung
Vitrine im Foyer

Abstrakt – Dekorativ – Bunt" mit Werken von Gisela Rachui-Stöckl
» mehr Infos zur Ausstellung

Bilderbuchkino

bbk

» Die neuen Termine

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15.00, 15.30, 16.00 und 16.30 Uhr und dauern eine Viertelstunde.

Deutschstunde

Wir treffen uns im Dachgeschoss:

  • Dienstag 14-15.30 Uhr/2-3.30 p.m.
  • Freitag 15-16.30 Uhr/3-4.30 p.m.

» mehr Infos

Zeitreise Wismar

Geschichtsportal aus dem Archiv der Hansestadt Wismar

» zur Webseite

Kreismedienzentrum NWM

Lesepaten

Eine Lesepatin liest vier Kindern vor

Vorlesestunde
Jeden Samstag von 10:30 bis 11:30 Uhr im Kinderbereich
» mehr Infos zur Vorlesestunde

Gefördert durch

360 Grad Projekt