
Stadtbibliothek öffnet ab November auch ohne Personal
Ab dem 1. November 2025 öffnet die Stadtbibliothek erstmals auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten – und dann ganz ohne eigenes Bibliothekspersonal. Ein Besuchsservice sorgt dabei für Sicherheit, Ordnung und Unterstützung vor Ort bei einfachen Fragen.
Mit diesem neuen Angebot möchte die Stadtbibliothek mehr Menschen den Zugang zu ihrem umfangreichen Angebot ermöglichen – insbesondere denen, die die bisherigen Öffnungszeiten nicht wahrnehmen können.
„Unsere Bibliothek soll ein Ort sein, der Menschen unabhängig von Zeit und Verpflichtungen offensteht. Mit der erweiterten Öffnungszeit ohne Personal schaffen wir mehr Freiraum – für das Lesen, Lernen, Spielen und Begegnen, ganz ohne Konsumdruck“, sagt Uta Mach, die Leiterin der Stadtbibliothek Wismar.
Die regulären Öffnungszeiten sind: montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs von 13.00 bis 18.00 Uhr sowie sonnabends von 10.00 bis 13.00 Uhr. Zusätzlich ab 1. November 2025: sonnabends von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Bibliothek bleibt funktional: Medien, WLAN, Spiele und mehr
Auch während der erweiterten Öffnungszeiten bleibt die Bibliothek nahezu voll funktionsfähig: Die Ausleihe und die Rückgabe von Medien am Selbstverbucher sind weiterhin möglich, ebenso die Nutzung von Spielen und das Kopieren. Es gibt kostenloses WLAN, die Bibliothek bleibt Treffpunkt für Gespräche und gemeinsames Verweilen.
Neu kommt sogar die Online-Bezahlung von offenen Gebühren als Service hinzu. „Ganz einfach, von wo auch immer, seine Jahresgebühr verlängern und bezahlen und somit alle Onlineangebote nutzen, das wird ab sofort möglich sein“, freut sich Uta Mach.
Samstagsprogramm für alle Generationen
Ergänzt wird das Angebot durch ein abwechslungsreiches Programm an Samstagen, das jeweils um 15.00 Uhr beginnt und zum Mitmachen und Mitgestalten einlädt:
- Erster Sonnabend im Monat: Handarbeitstreff – von Amigurumi bis Basteleien, offen für Anfänger wie Fortgeschrittene. Materialien sind vorhanden.
- Zweiter Sonnabend im Monat: Überraschungsnachmittag mit Ellen Buhre – ein Angebot für Groß und Klein, bei dem Märchenhaftes im Mittelpunkt steht.
- Dritter Sonnabend im Monat: Charlotte Zimpel gestaltet „My happy connections“ – Wie begeistere ich mich für mein Leben. Ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche.
- Vierter Sonnabend im Monat: „Literatur erlebt“ mit Manfred Kolb – der Wismarer Autor lädt ein zu Lyrik, Limericks, Schnellreimen, Kurzgeschichten und mehr.
Gewohnte Öffnungszeiten mit vollem Service bleiben bestehen
Natürlich bleibt auch der reguläre Service mit Fachpersonal zu den gewohnten Öffnungszeiten vollständig erhalten. Die neuen Öffnungszeiten mit Besuchsservice erweitern lediglich das bisherige Angebot – für noch mehr Flexibilität und Teilhabe.
Kontakt für Rückfragen: Stadtbibliothek, Ulmenstraße 15, 23966 Wismar, Telefon 03841 251-4020, E-Mail: stadtbibliothek@wismar.de.