Cover von Müll wird in neuem Tab geöffnet

Müll

eine schmutzige Geschichte der Menschheit
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Köster, Roman
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11173
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: T 140 Kös / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Müll begleitet die Geschichte der Menschheit. Unsere wandernden Urahnen ließen das Wenige, was ihnen unnütz schien, einfach zurück. Erst Sesshaftigkeit und Nutztierhaltung zwangen die Menschen dazu, sich aktiv um ihren Abfall zu kümmern, darunter menschliche und tierische Ausscheidungen ebenso wie Kadaver. Roman Köster zeichnet die Entwicklung dieser Mensch-Abfall-Beziehungen quer durch Epochen und Weltregionen anschaulich nach. Was wurde wie und wo entsorgt, weiterverwertet und wiederverwendet? Wer waren die Initiatoren für Formen der Müllbeseitigung? Wer lebte gar vom Müll, sei es durch die Sammlung, den Verkauf oder Export dessen, was andere loswerden wollten?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Köster, Roman
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik T 140
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-1173-7
2. ISBN: 3-7425-1173-4
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 422 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 1 Karte, schwarz-weiß
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11173
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur