wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

De Lampertsbierg: 150 Jahre Geschichte eines Viertels

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Belardi, Pol (Komponist*in); Hoffmann, Joy (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Bel Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In "De Lampertsbierg" wirft Regisseur Joy Hoffmann einen persönlichen Blick auf das Viertel Limpertsberg (Luxemburg), in dem er sein ganzes Leben verbracht hat. Die Serie beschreibt spezifische Aspekte des Viertels, spiegelt aber auch 150 Jahre Geschichte der Stadt Luxemburg, und sogar des ganzen Landes wider. Während des Zweiten Weltkriegs und insbesondere wegen der zahlreichen Nazi-Demonstrationen in der Ausstellungshalle wird der Stadtteil Limpertsberg von den Besatzern und zahlreichen lokalen Kollaborateuren besonders streng kontrolliert. Von den zwölf zum Tode verurteilten Kollaborateuren stammen zwei vom Limpertsberg. Die Massendeportation von Familien aus dem Viertel zeugt jedoch auch von einem starken Widerstand gegen die Nazi-Besatzer.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Belardi, Pol (Komponist*in); Hoffmann, Joy (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (28 min), Bild: 1,85:1 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Französisch
Mediengruppe: Filmfriend