wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

De Lampertsbierg: 150 Jahre Geschichte eines Viertels

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Joy (Drehbuchautor*in); Belardi, Pol (Komponist*in)
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Hof Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In "De Lampertsbierg" wirft Regisseur Joy Hoffmann einen persönlichen Blick auf das Viertel Limpertsberg (Luxemburg), in dem er sein ganzes Leben verbracht hat. Die Serie beschreibt spezifische Aspekte des Viertels, spiegelt aber auch 150 Jahre Geschichte der Stadt Luxemburg, und sogar des ganzen Landes wider. Die Victor-Hugo-Ausstellungshalle, die jahrelang das Leben auf Limpertsberg mit ihren zahlreichen Handelsmessen belebte, erscheint heute wie eine städtebauliche Sünde, ähnlich wie die "Bankenmauer" in der Scheffer-Allee und der Parkplatz auf dem Glacis. Früher war der Limpertsberg ein Erholungsgebiet für die Bewohner der Festung Luxemburg. Heute tendiert das Viertel dazu, selbst zu einer Festung zu werden, die durch eine Mauer und ein von Autos bedecktes Niemandsland vom Rest der Stadt abgeschnitten ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Joy (Drehbuchautor*in); Belardi, Pol (Komponist*in)
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (29 min), Bild: 1,85:1 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Französisch
Mediengruppe: Filmfriend