Cover von Trümmerkinder ¿ Wie wir die Nachkriegszeit erlebten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Trümmerkinder ¿ Wie wir die Nachkriegszeit erlebten

Die Nachkriegszeit erzählt aus der Perspektive von Kindern
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Schwieger, Frank (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: dtv
Reihe: Kinder und Krieg ; 2
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe MV Mediengruppe: e-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kinder zwischen Krieg und Wiederaufbau Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg hat Millionen Menschen geprägt und wirkt in vielen Familien bis heute nach. Kinder interessieren sich für die Zeit, über die ihre Großeltern und Urgroßeltern erzählen. Dieses Buch lässt die, für die Entwicklungen in Deutschland und Europa so wichtige, Nachkriegszeit lebendig und greifbar werden. Sieben Mädchen und Jungen erzählen von ihren Erlebnissen während der Jahre 1945 bis 1954, von Flucht und Vertreibung, von Hunger und Kälte, von Wohnungsnot und Kohlenklau, von den Hamsterfahrten der Mutter und dem Verlust des Vaters, von Schwarzmärkten und Zigaretten als Zahlungsmittel, von der Luftbrücke und der Fußballweltmeisterschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Schwieger, Frank (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: dtv
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783423447577
Beschreibung: 224 S.
Reihe: Kinder und Krieg ; 2
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ablang, Friederike (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien