Cover von Der Auto-Schock wird in neuem Tab geöffnet

Der Auto-Schock

wie China uns abhängen konnte und was das für unsere Zukunft bedeutet : ein Blick hinter die Kulissen der chinesischen Innovationskraft
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Sieren, Frank (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: München, Penguin Verlag
Mediengruppe: BuchSachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: V 103 Sie / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Bücher in Bearbeitun Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unsere Autobauer werden von China verdrängt - die wichtigste deutsche Industrie, viele Jahrzehnte globaler Taktgeber der Innovation. Die Folge: Massenentlassungen und Gewinneinbrüche. Frank Sieren, ausgezeichneter Kenner der chinesischen Wirtschaft, beschreibt wie es kommen konnte, dass der Marktanteil aller deutschen Wagen im chinesischen E-Auto-Markt bei unter fünf Prozent liegt und die meisten Stromer weltweit inzwischen aus China kommen - dem wichtigsten Autowachstumsmarkt der Welt. Ob Batterien, digitale Vernetzung oder Autonomes Fahren, die Chinesen sind nun besser als wir und bieten sehr günstige Preise. Das liegt auch an staatlichen Subventionen, aber vor allem an großer Innovationskraft. Sie steht für globale Machtverschiebungen: Die Zeiten der wirtschaftlichen und politischen Vorherrschaft des Westens sind vorbei. Frank Sieren fragt: Wie kommen wir aus der Krise wieder raus?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Sieren, Frank (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: München, Penguin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V 103, B 341
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783328604136
2. ISBN: 3328604138
Beschreibung: 1. Auflage, 270 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur