 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Schutz unserer Meere
			
		
		
		
			Gefährdungen, Chancen und Rechtslage eines einzigartigen Ökosystems
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Czybulka, Detlef
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				BuchSachliteratur | Standorte:
				N 531.1
Czy / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Meere sind seit jeher von unschätzbarer Bedeutung für das menschliche Leben auf diesem Planeten. Sie sind Lebensgrundlage, Transportwege, Rohstoffquelle und Triebkräfte des Weltklimas. Auch Menschen früherer Epochen nutzten intensiv die Schätze der Meere, befuhren sie in friedlicher oder auch in ausbeuterischer Absicht. Heute hat die Degradierung maritimer Lebensräume und Ökosysteme insbesondere durch Übernutzung und Verschmutzung bedrohliche Ausmaße angenommen. Der menschengemachte Klimawandel wirkt sich zunehmend auf die Weltmeere aus -mit irreparablen Folgen. Detlef Czybulka leitete viele Jahre lang eine interdisziplinäre Forschungsgruppe zum Schutz und zum Management von Meeresgebieten. Eindringlich und faktengesättigt zeigt er, welchen auch immateriellen Reichtum die Meere bergen. Er erläutert die vielfältigen Ursachen ihrer Gefährdung und veranschaulicht deren schädlichen Folgen und Wechselwirkungen, etwa die Erwärmung und Versauerung der Meere, die Verschmutzungen und Vergiftungen, den schwindenden Artenreichtum sowie den Verlust von Lebensräumen. Er schildert zudem, welche Anstrengungen Staaten und transnationale Organisationen zum Schutz der Meere unternehmen. So vermittelt das Buch umfassendes und zugängliches Wissen rund um die Weltmeere und möchte zugleich dafür werben, sich engagiert für ihren Schutz einzusetzen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7425-1141-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-7425-1141-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung, 424 Seiten : Illustrationen, Karten, Tabellen, farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur