Cover von Die Macht der Geografie wird in neuem Tab geöffnet

Die Macht der Geografie

wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Marshall, Tim
Jahr: 2025
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: BuchSachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 109 Mar / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Bücher in Bearbeitun Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geografie. Gebirge, Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten und der Zugang zu natürlichen Ressourcen setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man die Menschen, ihre Kultur und Ideen verstehen. Lässt man aber die Geografie außer Acht, bleibt das Bild immer unvollständig. Russland, China, die USA, Europa, Afrika, der Nahe Osten, Indien und Pakistan, Japan und Korea, Lateinamerika und die Arktis - in zehn Kapiteln zeigt der Politikexperte Tim Marshall, wie die Geografie die militärischen, wirtschaftlichen und strategischen Ziele der zentralen Weltmächte beeinflusst hat und es bis heute tut. Eine brillante und unverzichtbare Analyse für alle, die die Welt besser verstehen wollen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Marshall, Tim
Jahr: 2025
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 109, D 012
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28482-0
2. ISBN: 3-423-28482-X
Beschreibung: Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, 480 Seiten : Karten, schwarz-weiß
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brandau, Birgit [ÜbersetzerIn]; Wolff, Lutz-W. [ÜbersetzerIn]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur