Cover von Werte wird in neuem Tab geöffnet

Werte

ein Kompass für die Zukunft
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Göpel, Maja
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Christian Brandstätter Verlag
Reihe: Auf dem Punkt
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: E 711 Göp / OG Sachbibliothek / Ausstellung Interessenkreis: Bestseller Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie können unsere zentralen Werte wieder mehr verbinden als trennen? Wie können sie helfen, mutig Veränderungen zu gestalten und in Krisenzeiten auf Kurs zu bleiben? In fünf kurzen Kapiteln zeigt die Transformationsexpertin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Maja Göpel, dass es möglich ist, ins gemeinsame Handeln zu finden. Denn die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Instrumente für eine gerechtere Zukunft und starke Demokratien sind eine verlässliche und zukunftsfähige Grundlage. Die meisten Menschen wollen beim Lösen der Krisen kooperieren, vermuten es im Kreuzfeuer hitziger gesellschaftlicher Debatten nur nicht von den anderen. Auch bei der Frage, was Wohlstand ausmacht, liegen wir viel näher zusammen, als es öffentliche Statements häufig suggerieren. Statt die Gesellschaft weiter zu polarisieren, geht es darum, den Weg für einen zukünftigen Wohlstand gemeinsam auszuhandeln - indem zentrale demokratische Werte wie Chancengerechtigkeit und Transparenz richtig zumZug kommen. Kreativ und gemeinsam in die Gestaltung von Zukunft einzuchecken muss dabei nicht heißen, alles Bestehende einzureißen. Warum also nicht Bürokratie innovativ umbauen, statt immer nur mehr oder weniger Staat zu fordern? Wieso nicht die bestehenden Mittel so gestalten und nutzen, dass effektives Problemlösen möglich wird? Und warum nicht wettbewerbsfähig werden, indem endlich anständig bilanziert wird, was der Status Quo kostet und wie Investitionen zu nachhaltiger Wertschöpfung und gesellschaftlicher Versorgungssicherheit beitragen können? Was zählt wirklich, und warum wird das in ökonomischen Leitindikatoren wie dem BIP weiter ausgeblendet? Maja Göpel zeigt mit klaren Analysen, sozialwissenschaftlichen Konzepten, inspirierenden Beispielen und einem ermutigenden Blick nach vorn, wie standardisierte Normen, ökonomische Wertungen und ethische Wertvorstellung unser Handeln und unsere Zukunft prägen - und warum es mit einer wirkungsorientierten Politik gelingen kann, typische Lagerkämpfe zu überwinden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Göpel, Maja
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Christian Brandstätter Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 711, E 502, D 022
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bestseller
ISBN: 978-3-7106-0831-5
2. ISBN: 3-7106-0831-7
Beschreibung: 3. Auflage, 224 Seiten
Reihe: Auf dem Punkt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ruzicska, Tanja [MitwirkendeR]; Androsch, Hannes [HerausgeberIn]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur