wird in neuem Tab geöffnet

Tomate 'Dubok'

Solanum lycopersicum
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.12.2025

Inhalt

Die Tomatensorte Dubok war bereits in der Sowjetunion bekannt. Sie wird im Süden Russlands sowie in Moldawien und der Ukraine angebaut.
Die Tomatensorte Dubok gehört zu den Frühreifen. Im Durchschnitt reifen Tomaten in 95-100 Tagen. Die Fruchtbildung dieser Sorte erfolgt bis zum Spätherbst.
Dubrava-Tomaten haben einen ausgezeichneten Geschmack und sind sehr vielseitig einsetzbar. Sie machen Ketchups und Gemüsezubereitungen gleichermaßen gut, sie eignen sich hervorragend zum Einmachen und bei der Zubereitung von Salaten mit anderem Gemüse verleihen sie dem ganzen Gericht eine leichte Säure.
 
Aussaat: Anfang bis Ende März, rote Buschtomate
Standort: Freiland oder Gewächshaus
Reifezeit: ca. 95 bis 100 Tage, Früchte sind flach-rund, glatt und wiegen ca. 90 - 120 Gramm
Ernte: August bis Oktober, leicht frostbeständig, nicht krankheitsanfällig
Höhe: nicht mehr als 0,7 m, sehr kräftiger Busch, der in 3-4 Stielen gebildet wird

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 10 Samen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut