wird in neuem Tab geöffnet
Tomate 'Zeppelin'
Solanum lycopersicum
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Saatgut
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Tom / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
15.12.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Tom / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
02.01.2026
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Tom / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
02.01.2026
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Tom / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
02.01.2026
|
Knackige, kleine Salattomate. Guter Ertrag, lange haltbare Früchte. Toller Geschmack und einzigartiges "Design". Oben und unten spitz, in der Mitte dick.
Aussaat: Mitte Februar bis Anfang April 0,5 cm tief bei 20 - 25 °C
Keimdauer: 5 - 14 Tage
Reife: mittelfrüh, 70 bis 84 Tage
Farbe: Salattomate rotbraun, mehrfarbig gestreift, längliche Form mit Spitze
Geschmack: würzig - süß
Standort: Gewächshaus, Hauswand oder Freiland überdacht
Standort: Halbschatten oder Sonne
Pflege: eintriebig, ausgeizen, frühe Abstützung da zarter Wuchs
Wuchshöhe: 1,8 m bis 2,2 m
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2024
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
11 Körner
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Saatgut