wird in neuem Tab geöffnet

Akelei

Aquilegia
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Saatgut
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 09.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.01.2026
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 17.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Ake / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.11.2025

Inhalt

Die farbenfrohe Staude, die gute Schnittblumen für Wildblumensträuße liefert, ist auch für kleine Gärten sehr gut geeignet. Mit ihren schönen Blüten sind Akeleien prädestiniert für die Pflanzung in romantisch gestalteten Gärten, zum Beispiel zusammen mit Rosen oder Glockenblumen.
Da das Laub nach der Blüte wenig attraktiv ist, streut man am besten einige Akeleien so in eine Pflanzung ein, dass das Laub später von den anderen Pflanzen kaschiert wird.
Ist die Akelei verblüht, sollten die verblühten Blütenstände abgeschnitten werden ¿ außer, wenn eine Selbstaussaat erwünscht ist beziehungsweise das Saatgut für eine Aussaat benötigt wird. In diesen Fällen werden die Blütenstände einfach stehengelassen, so dass sich aus ihnen ungehindert die schwarzen Samenkörner bilden können. Leider ist es so, dass nach dem Verblühen auch das Laub der Akelei nicht mehr so ansprechend aussieht. Demzufolge schneidet manch ein Gartenbesitzer diese ebenfalls herunter ¿ und tut damit unbewusst das Richtige: viele Akeleipflanzen nutzen diese Verjüngungskur, um ein weiteres Mal auszutreiben und erneut Blüten zu bilden, welche sich dann im Spätsommer präsentieren.
 
Aussaat: zeitiges Frühjahr oder Herbst (Kaltkeimer), Boden kontinuierlich feucht halten bis zur Keimung
Keimzeit: 4 bis 6 Wochen
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: durchlässig, nährstoffreich und mäßig feucht
Blüte: Mai bis Juli
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut