 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Olfert, Klaus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Ludwigshafen, Kiehl
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				BuchSachliteratur | Standorte:
				B 500
Olf / OG Sachbibliothek | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der kompakte und strukturierte Einstieg in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre befasst sich mit planerischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aufgaben, die allen Unternehmen gemeinsam sind. Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen schnellen und kompakten Einstieg in die Kernthemen der BWL; darüber hinaus fließen auch Erkenntnisse der Führungs-, Management- und Motivationslehre sowie u. a. der Rechtswissenschaft (z. B. BGB, HGB, BetrVG, SGB, AO, EStG, UWG), Arbeitswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Ökologie ein. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Theorie. 50 exakt abgestimmte Übungen mit Lösungen ermöglichen eine gezielte Wissenskontrolle. Schnell und zuverlässig verschaffen Sie sich so eine fundierte Basis für ein erfolgreiches Studium oder eine erfolgreiche Weiterbildung. Aus dem InhaltGrundlagen (Arten und Ansätze der BWL, Formen, Teilnehmer und Kennzahlen von Betriebswirtschaften, Wirtschaftsrecht). Unternehmen (Rechtsformen, Zusammenschlüsse, Organisation, Phasen der Unternehmensentwicklung). Führung (Personenbezogene Führung, Sachbezogene Führung, Controlling). Leistungsbereich (Materialbereich, Fertigungsbereich, Marketingbereich). Finanzbereich (Finanzierung, Investition, Zahlungsverkehr). Personalbereich. Rechnungswesen. Übungsteil. MiniLex.Inhaltsverzeichnis:A. Grundlagen,1. Betriebswirtschaftslehre,2. Betriebswirtschaften,3. Wirtschaftsrecht,B. Unternehmen.1. Rechtsformen.2. Zusammenschlüsse.3. Organisation.4. Phasen.C. Führung.1. Personenbezogene Führung.2. Sachbezogene Führung.3. Controlling.D. Leistungsbereich.1. Materialbereich.2. Fertigungsbereich.3. Marketingbereich.E. Finanzbereich.1. Finanzierung.2. Investition.3. Zahlungsverkehr.F. Personalbereich.1. Personalplanung.2. Durchführung im Personalbereich.3. Personalkontrolle.G. Rechnungswesen.1. Planung im Rechnungswesen.2. Durchführung im Rechnungswesen.3. Kontrolle im Rechnungswesen.Übungsteil (Aufgaben und Fälle).Lösungen.MiniLex.Literaturverzeichnis.Stichwortverzeichnis. 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Ludwigshafen, Kiehl
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 500
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-470-54086-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-470-54086-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		6., aktualisierte Auflage, 384 Seiten : Illustrationen, farbig, Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Bachelor geeignet
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur