 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
4.; Die Grammatik
			
		
		
		
			unentbehrlich für richtiges Deutsch
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Berlin, Dudenverl.
		
		
		
			Bandangabe: 
			4.
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				BuchSachliteratur | Standorte:
				I 144
Dud / OG Sachbibliothek | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Das Standardwerk zur deutschen Grammatik beschreibt den Bau der Gegenwartssprache ausgehend von Lauten und Buchstaben bis zu Texten und Gesprächen.
Sicher ist der Duden nach wie vor das Standardwerk zur deutschen Grammatik. Nun liegt die aktualisierte 9. Auflage vor, die gegenüber der Vorauflage (ID-38/09) behutsam verbessert und modernisiert wurde. Der Umfang ist unverändert, auch inhaltlich hat sich nicht allzuviel getan.Weiterhin gilt diese anspruchsvolle, sehr ausführliche Grammatik als Grundwerk für Schule, Studium, Beruf und Privates. Die Vorauflage kann noch weitergenutzt werden. (1 A,S)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Dudenverl.
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		4.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-411-04049-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-411-04049-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, 1341 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur