wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kulturschock Chile
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schönfeld, Cindy
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Bielefeld, Reise Know-How-Verl. Rump
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zeughaus
			 | 
				Mediengruppe:
				BuchSachliteratur
			 | 
				Standorte:
				L 633
Schö / OG Sachbibliothek
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Reihe KulturSchock von Reise Know-How - ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis 'Besondere Reiseführer-Reihe'! Fremde Kulturen sind uns oft doch nicht so vertraut, wie wir dachten. Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorweg nehmen können und Vorurteile abbauen. Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. Chile ist ein Land der Kontraste - und das nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich: einerseits ist es das schillernde Wirtschaftsmodell Lateinamerikas, anderseits ein Land mit großen sozialen Gegensätzen. Dieses Buch wirft einen Blick hinter die Andenkulisse auf ein Volk, das stolz und solidarisch ist, Kinder liebt und seine Dichter aufrichtig verehrt. Es erläutert geschichtliche Hintergründe und aktuelle Entwicklungsprozesse und hilft dem Reisenden, sich im chilenischen Alltag zurechtzufinden und gesellschaftliche Regeln und Tabus zu verstehen. Aus dem Inhalt von 'KulturSchock Chile': -Global Player Chile: Wirtschaftsjaguar oder Raubtier?-Vergessene Erinnerung: eine unversöhnte Gesellschaft. -Küssend und tanzend für ein gerechtes Bildungssystem. -Das Land der starken Frauen: von Machos, Mamas und Karriere. -Familie ganz groß im schmalen Land. -Phänomen Pfingstkirche. -Die indigenen Völker zwischen Tradition und Moderne. -Schichtendenken und ein Leben in getrennten Welten. -Landflucht: Sehnsucht Santiago. -Alltag in Chile: ein Kulturschock auf Raten. -Chilenen verstehen: Sprachcodes, Lebensrhythmus, Alltagskultur. -Umgangsformen und Verhaltenstipps.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Bielefeld, Reise Know-How-Verl. Rump
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		L 633
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8317-2111-4
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-8317-2111-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2., neu bearb. und komplett aktualisierte Aufl., 276 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		---
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur