Cover von Unser größter Schatz: der Boden wird in neuem Tab geöffnet

Unser größter Schatz: der Boden

große Themen, einfach erklärt
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Küntzel, Karolin
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Kinderbuch Standorte: II N 5 Kün / EG Kinderbibliothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Boden ist immer da, ganz selbstverständlich. Wir können auf ihm springen oder hüpfen, ihn wütend mit den Füßen stampfen oder uns gemütlich darauflegen, um die Wolken zu beobachten. Selten denken wir über ihn nach. Dabei ist er unsere Lebensgrundlage: Er filtert und speichert Wasser, beherbergt Rohstoffe und unzählige Lebewesen - es werden sogar Kriege um ihn geführt. Dieses umfangreich und anschaulich bebilderte Buch erklärt Kindern, warum der Boden für Klimaschutz und Biodiversität so wichtig ist und zeigt, dass wir ihn fürs (Über-)leben brauchen.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Küntzel, Karolin
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II N 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-75946-7
2. ISBN: 3-407-75946-0
Beschreibung: 77 Seiten : Illustrationen, farbig
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schulze Frenking, Barbara [IllustratorIn]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Antolin
Mediengruppe: Kinderbuch