Cover von Unter Hochspannung wird in neuem Tab geöffnet

Unter Hochspannung

Schluss mit dem Gerede - so lösen wir Deutschlands Energiekrise
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Schöller, Gerd (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: München, oekom verlag
Mediengruppe: BuchSachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: P 120 Schö / OG Sachbibliothek / Ausstellung Interessenkreis: Bestseller Status: Bücher in Bearbeitun Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Die größte Gefahr für die Energiewende? Mythen und Märchen!«Gerd Schöller»Heiz-Hammer«, Windräder-Abriss-Träume und Mythen über Solaranlagen: Die Debatte über die deutsche Energiewende ist aus dem Ruder gelaufen. Zwischen Panikmache und blauäugigem Optimismus fehlt oft das Wichtigste: die Sicht der Praktiker. Der erfahrene Solarunternehmer Gerd Schöller bringt die hitzige Debatte zurück auf den Boden der Tatsachen: Was ist machbar, was ist Mythos - und wo wird schlichtweg gelogen? Wird wirklich alles teurer? Brauchen wir Kernenergie? Müssen wir mit Energieknappheit rechnen? Und wo haben Kritiker_innen tatsächlich recht? Mit einem scharfen Blick für Realität und Machbarkeit zeigt Schöller, wie die Energiewende gelingen kann - mit Hightech, Digitalisierung und Unternehmertum. Dieses Buch räumt auf mit Ideologien und liefert Antworten für alle, die nicht nur debattieren, sondern endlich Lösungen sehen wollen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Schöller, Gerd (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: München, oekom verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P 120, N 070
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bestseller
ISBN: 9783987261619
2. ISBN: 3987261617
Beschreibung: 234 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur