wird in neuem Tab geöffnet

Gartenmelde 'Violett', ohne Sortennamen

Atriplex hortensis L.
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gar / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 25.03.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gar / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 31.12.2024
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gar / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 27.12.2024
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gar / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.01.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gar / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.01.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gar / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 17.02.2025

Inhalt

Direktsaat: Oktober - Mai, feucht halten
Pflanzenabstand: 30-40 cm x 3, später x 30 cm
Küchenernte: Ab März
Samenernte: Bei 3, besser bei 5 Pflanzen warten, bis die Samenstände trocken ausgereift sind.
 
Verwendung wie Salat oder Spinat. Bereits nach wenigen Wochen können einzelne Jungpflanzen zum Ausdünnen der Reihe geerntet werden, regelmäßig Blätter ernten. Die Pflanze wird ca. 1,20 m hoch, extravaganter Farbtupfer im Gemüse- und Ziergarten. Verschiedene Sorten zaubern Farbe in den Garten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut