wird in neuem Tab geöffnet
Tomate 'Lea von Annemarie'
Solanum lycopersicum
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Saatgut
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Tom / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
20.01.2026
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Tom / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.12.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Tom / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
15.12.2025
|
Lea von Annemarie ist eine Multiflora-Tomate. Ob die Sorte aus Österreich stammt, ist umstritten. Sie soll von einer gewissen Annemarie stammen, die sie nach ihrer Tochter Lea benannt hat.
Lea von Annemarie ist eine unglaublich produktive Sorte. Die riesigen Rispen bestehen aus vielen kleinen, rosa Früchten. Diese schmecken süß mit etwas Säure. Die Sorte ist auch sehr robust und gut für den Anbau im Freiland geeignet, die Früchte platzen praktisch nicht auf. Auch in kurzen Sommern kann man noch ausreichend Tomaten ernten.
Aussaat: Anfang bis Ende März
Höhe: bis 1,80 m
Geschmack: süß und aromatisch, platzfest
Standort: Freiland, Kübel, Gewächshaus
Ernte: mittelfrühe rosa-rote Cherry Tomate, sehr ertragreich
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2024
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
12 Körner
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Saatgut