wird in neuem Tab geöffnet
Ein Gruß von Friedrich Nietzsche
Roman
0 Bewertungen
Verfasser*in:
Suche nach diesem Verfasser
Brumme, Christoph D.
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
BuchRoman
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
BuchRoman
|
Standorte:
R 11
Bru / OG Romanbibliothek
|
Interessenkreis:
Zeitgeschichte, DDR
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ende der 1980er-Jahre in Berlin/Prenzlauer Berg: 3 junge Männer, Bobby, Paul und Franz (Philosophiestudent, Friedhofsmusiker, Gärtner), innerlich aus dem DDR-System ausgestiegen, pflegen ein alternatives Leben in Abbruchwohnungen mit Alkoholexzessen, Frauengeschichten, Diskussionen, Schachspielen ... Sie haben sich recht gut in diesem Leben eingerichtet. Nur Paul will die Ausreise, begibt sich schließlich ins Grenzgebiet. Die Männer stehen unter Beobachtung. Hauptmann Welke, trinkend und Kette rauchend, hat ein Heer von IMs auf sie angesetzt. Er braucht unbedingt Erfolg. In 55 kurzen, nummerierten Sequenzen (ohne 51) wechselt die Handlung zwischen diesen 4 Personen. Das Spiel mit der Macht scheint den Dreien lange nichts anhaben zu können. Der 2. Teil - Pauls Bericht aus dem Gefängnis - lässt den Atem stocken. Kaum noch vorstellbare Zustände werden in Erinnerung gerufen. Mit einem kurzen 3. Teil aus der Gegenwart liefert der aufrüttelnde Text Diskussionspotenzial.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2014
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-406-66759-6
2. ISBN:
3-406-66759-7
Beschreibung:
254 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
---
Mediengruppe:
BuchRoman