wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Fractal time
			
		
		
		
			das Geheimnis von 2012 und wie ein neues Zeitalter beginnt
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Braden, Gregg
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Burgrain, KOHA-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zeughaus
			 | 
				Mediengruppe:
				BuchSachliteratur
			 | 
				Standorte:
				E 854
Bra / OG Sachbibliothek
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der US-Kultautor stellt seine Theorie der Zeit vor, nach der sich bestimmte Muster innerhalb eines Zeitzyklus' wiederholten und man mittels eines Zeit-Codes in der Lage sei, persönliche und kollektive Entscheidungspunkte des Lebens und der Geschichte zu identifizieren und ggf. zu beeinflussen.
Braden ist ein esoterischer Kultautor, der die Verbindung von Spiritualität und Wissenschaft sucht. Hier stellt er seine Theorie der Zeit vor: Alte Kulturen (der Hopi, Hindus und Mayas) belegten angeblich, dass die Zeit in Zyklen ablaufe und innerhalb dieser sich Geschehnisse universeller, irdischer und persönlicher Art auf fraktale, muster-gültige Weise reproduzierten. Habe man diese Muster entschlüsselt, könne man mittels eines von Braden entwickelten Zeit-Codes die persönlichen und kollektiven Entscheidungspunkte des Lebens und der Geschichte (Kriege!) identifizieren und ggf. Einfluss nehmen. Der gegenwärtige, 5.125 Jahre alte Weltzeitzyklus endet nach Braden am 21.12.2012. Wobei der Autor betont, dass die Ereignisse nicht an diesem Tag eintreten müssen, sondern nur die Rahmenbedingungen dafür sprächen, dass bestimmte Vorkommnisse wahrscheinlich seien. Der Autor legt ausführlich sein theoretisches Fundament dar und erläutert im Anhang den nicht unkomplizierten Umgang mit dem Zeit-Code.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Burgrain, KOHA-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		E 854
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86728-087-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 286 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Fractal time
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur