wird in neuem Tab geöffnet

Kornrade

Agrostemma githago
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Kor / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Kor / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Kor / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.11.2025

Inhalt

Die Kornrade, auch als Gewöhnliche Kornrade bekannt, ist eine fast vergessene Sommerblume aus der Familie der Nelkengewächse. Die Kornrade stammt vermutlich ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum, hat sich aber durch die Sesshaftwerdung des Menschen und den damit einhergehenden Ackerbau schnell verbreitet: Sie wuchs als Ackerbegleitpflanze am Rand von Getreidefeldern. In Deutschland steht sie auf der Roten Liste. Im Garten erinnert man sich ihrer jedoch seit einigen Jahren wieder.
 
Aussaat: im März oder im September gleich nach der Samenreife direkt ins Freiland
Wuchshöhe: 30 bis 90 cm, einjährig
Blütezeit: Juni bis August, Blüten sind rosa bis rotviolett gefärbt, im Herbst bildet Pflanze Kapselfrüchte
Achtung! Samen sind giftig
Standort: Sonne bis Halbschatten, keine Ansprüche an den Boden

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut