wird in neuem Tab geöffnet
Gartenbohne "Elsterbohne'
Phaseolus vulgaris L.
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Saatgut
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Gar / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
03.11.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Gar / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
05.12.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Gar / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
12.11.2025
|
Direktsaat: Ab Mitte Mai
Pflanzabstand: 50 cm x 50 cm, 3-5 je Loch
Wuchshöhe: 40 - 70 cm, Buschbohne
Küchenernte: Anfang Juni - Oktober
Samenernte: Die ersten Hülsen vollständig rascheltrocken ausreifen lassen, auspulen, trocknen, 3 Wochen einfrieren.
Buschbohne mit langen geraden schmalen dunkelgrünen Hülsen. Jung ohne Fäden, später fädig. Ihre schwarz-weißen länglichen Bohnenkerne eignen sich auch für dekorative Zwecke. Ertragreiche Sorte mit kurzer Garzeit. Alte französische Sorte.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2024
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Saatgut