wird in neuem Tab geöffnet

Toni Hagen - Der Ring des Buddha

14.000 Kilometer unterwegs zur Menschlichkeit
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: [o.O.], Horizon Film
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: DVD Standorte: D 632 Ton / EG Mediothek Interessenkreis: Sachfilm Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schätze sollte er finden in den unerforschten und unzugänglichen Weiten von Nepal ¿ Toni Hagen, ein junger Schweizer Geologe. Was er fand, waren atemberaubende Landschaften, eine fremde Kultur ¿ und die Menschlichkeit?... Im Auftrag des Königs von Nepal durchquerte Toni Hagen 1950 als erster Europäer das ¿verbotene Königreich¿. Mehr als zehn Jahre und mehr als 14.000 km zieht Toni Hagen durch Nepal. Die mystische Landschaft und die Menschen mit ihrer Kultur ziehen ihn jedoch immer mehr in ihren Bann. Als nach der Annexion Tibets durch China und dem Volksaufstand von 1959 Tausende von Tibetern über den Himalaja nach Nepal strömen, stemmt sich Toni Hagen gegen die übliche Praxis, wie mit Flüchtlingen umgegangen wird. Ihre Not vor Augen erarbeitet er das Konzept der Entwicklungshilfe, wie es heute in den Krisengebieten der Welt noch Gültigkeit hat. Tausende von Tibetern verdanken ihm sein Leben ¿ Toni Hagen wird zur Legende, ganz Nepal und Tibet verehrt ihn. Die aufwendig produzierte Autobiographie des Toni Hagen, dem ¿Retter der Tibeter¿ (DIE ZEIT) und Mitbegründer der modernen Entwicklungshilfe. Der Film ist ein aufrichtiges Plädoyer für Humanität und Solidarität. Mit vielen zum ersten Mal veröffentlichten Aufnahmen der Tibetkrise von 1959

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: [o.O.], Horizon Film
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 632, L 421
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachfilm
Beschreibung: 1 DVD - ca. 90 Min., Farbe
Schlagwortketten: Tibet / Geschichte / Sachfilm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: ohne Altersbeschränkung
Mediengruppe: DVD