wird in neuem Tab geöffnet
Pfirsichblättrige Glockenblume
Campanula persicifolia
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Saatgut
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Pfi / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
08.11.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Pfi / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
08.11.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Pfi / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
09.12.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Pfi / EG Mediothek / Ausstellung
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
05.12.2025
|
Die Pfirsichblättrige Glockenblume mit ihren sich in Trauben bildenden hellblauen Blütenständen ist schon von weitem zu erkennen. Die mehrjährige krautige Pflanze wird 30 bis 80 cm hoch und ist eine echte Zierde in jedem Staudenbeet. Bienen und Hummeln bedienen sich an den Pollen der Pflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, kommt aber auch in schattigen Lagen gut zurecht. Teilweise variieren die Blütenfarben von kräftigen blau bis hin zum reinen weiß. Sie ist eine hervorragende Bienenweide und wird auch von vielen andere Insekten besucht und bestäubt. Die Pfirsichblättrige Glockenblume kann auch als Kübelpflanze kultiviert werden.
Aussaat: Saatgut nur leicht in den Boden einarbeiten wenn frostfrei und mit einem Sprühnebel feucht halten
Keimung: rasch, wenn die Temperaturen um die 15 bis 20 Grad liegen, Voranzucht ab März im Haus möglich
Blüte: blaue Blüten im Juni - September
Wuchshöhe: 30-80 cm staudig, buschig, mehrjährig
Standort: Sonne bis Halbschatten, kein hoher Wasserbedarf
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2024
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Saatgut