 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Langsam werd' ich ungemütlich
			
		
		
		
			philosophische Betrachtungen über den Unsinn des Lebens
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Waghubinger, Stefan
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Köln, Wortartisten
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchRoman
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				BuchRoman | Standorte:
				R 50
Wag / EG Romanbibliothek | Interessenkreis:
				Humor, Satire | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Spitzzüngige Glossen des österreichischen Kabarettisten, basierend auf seinem Bühnenprogramm. Die kurzen, pointierten Texte kreisen um Beziehungsprobleme und Wertstoffsammelstellen, um Religion und Schönheitsoperationen. Philosophische Alltagseinsichten zwischen Qualtinger und Hüsch.
Die schwarzhumorigen Satiren über diesseitige Hoffnungen und jenseitige Verheißungen, über Alter und Tod, Klimaerwärmung und Notdurft treffen präzise den richtigen, mal sarkastischen, mal nachdenklichen Ton. Den minimalistischen Nörgeleien gemeinsam ist die Aufforderung, sich durch Rückbesinnung auf individuelle Eigenständigkeit dem gesellschaftlichen Erwartungsdruck zu entziehen und konventionelle Perspektiven zu hinterfragen. Der 1966 in Steyr geborene und in Stuttgart lebende Autor, gelernter Theologe und Theaterpädagoge, erhielt für seine melancholisch-grantelnden Auftritte mehrere Auszeichnungen. Die vorliegende Sammlung beginnt jedes Kapitel mit einer Passage aus der gleichnamigen Soloperformance, um frei schwadronierend fortzufahren. Mit subtilem Understatement demaskieren die assoziativen Jeremiaden die verlogene Scheinlogik des Selbstverständlichen und führen Verhaltensweisen des Durchschnittsbürgers ad absurdum. Die gedanklichen Volten eines sich entlarvenden Räsoneurs enthüllen eine abgründige, depressive Gedankenwelt und öffnen den Blick für das Wesentliche.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Köln, Wortartisten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 50
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Humor, Satire
	 
	
		Altersfreigabe: 
		14
	
	
		ISBN: 
		978-3-942454-05-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-942454-05-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 304 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchRoman