Cover von Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft wird in neuem Tab geöffnet

Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft

Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Arendt, Hannah
Jahr: 2024
Verlag: München , Piper
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 023 Are / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unter dem Eindruck des Holocaust, der nationalsozialistischen Vernichtung des europäischen Judentums, hat Hannah Arendt mit »Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft« - zuerst 1951 in New York erschienen, in deutscher Übersetzung 1955 - zugleich eine Geschichte und eine Theorie des Totalitarismus geschrieben. Hier hat sie »die allgemein gültige Vorstellung vom monolithischen Charakter des Dritten Reiches erschüttert und auf die eigentümliche Strukturlosigkeit totaler Regierungen hingewiesen. Hannah Arendt analysiert den Nationalsozialismus und den Stalinismus als verwandte Herrschaftstypen und als Folgeerscheinungen von Antisemitismus und Imperialismus.«

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Arendt, Hannah
Jahr: 2024
Verlag: München , Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 023
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-31709-2
2. ISBN: 3-492-31709-X
Beschreibung: Erweiterte Neuausgabe, 1165 Seiten
Schlagwortketten: Arendt, Hannah / Werk; Arendt, Hannah / Antisemitismus / Imperialismus / Totalitarismus / Geschichte
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur