wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Konzert der Tiere
			
		
		
		
			ein Instrumentalkunde - Theaterstück für die Ohren
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lange, Thomas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Jumbo Neue Medien
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				Compact Disc | Standorte:
				TM II K 3
Lan / EG Mediothek | Interessenkreis:
				Kinderklassik | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Das Konzert der Tiere ist in Gefahr: Eine Wolke hängt vor der Sonne, so dass man keine Noten lesen kann, und auch ein Dirigent fehlt noch! Die Tiere sind ratlos. Was ist zu tun? Da taucht ein junger Dirigent auf und versucht, Licht in das Dunkel zu bringen. Jedem Tier in der Geschichte ist ein Instrument zugeordnet: dem eingebildeten Storch das Fagott, dem brummeligen Bären der Kontrabass und dem behäbigen Schwein die Tuba. Während die Tiere versuchen, die Wolke zu vertreiben, lernen die Hörer so nach und nach alle Instrumente eines Sinfonieorchesters kennen.
	Das Konzert der Tiere ist in Gefahr, weil eine Wolke vor der Sonne hängt und ein Dirigent fehlt. Die Tiere haben zunächst auch keine Idee. Doch der Saxofon-Kuckuck hat den rettenden Einfall. Theaterstück zur Instrumentenkunde. Ab 6.
Rezension 	Da eine Wolke vor der Sonne hängt, die Musiker daher keine Noten lesen können und auch keinen Dirigenten haben, soll das Konzert der Tiere abgesagt werden. Doch ein Dirigent findet sich und nach und nach tauchen die verschiedenen tierischen Instrumentengruppen auf: Eine Bärenfamilie spielt die Streichinstrumente, Bauernhoftiere die Blechblas-, verschiedene Vögel die Holzblasinstrumente, Maus und Elefant Triangel bzw. Pauke. Die einzelnen Tiere haben zunächst auch keine Idee und das Konzert muss wohl abgesagt werden, doch da hat der Saxofon-Kuckuck den rettenden Einfall. - Gregor Eckert als Erzähler schlüpft gekonnt und in rasantem Wechsel der Sprechweise und Dialekte in die Rolle von 16 Tieren bzw. Instrumenten und des erzählenden Dirigenten. Die Solopassagen sind oft zu kurz, um einzelne Instrumente und ihren spezifischen Klang genauer kennenzulernen (besser z.B. die Reihe "Der kleine Hörsaal", vgl. IN 48/07), jedoch gut geeignet, um sich in den Klang der einzelnen Instrumentengruppen und des gesamten Orchesters hineinzuhören. Als Bühnenproduktion wohl ein großer Erfolg.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Jumbo Neue Medien
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Kinderklassik
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Eckert, Gregor
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc