 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Tödlicher Nordwestwind. Der erste Fall von Kommissar Rieken
			
		
		
		
			Ein Nordwest-Krimi
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Reichel, Peter Eckhart; Levi, Lene
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			hoerbuchedition words and music
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Medien
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Onleihe MV | Mediengruppe:
				e-Medien | Standorte: | Interessenkreis: | Status:
				Zum Downloaden | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Tödlicher Nordwestwind Der erste Fall von Kommissar Rieken. Ein Nordwest-Krimi, gelesen von Philipp Köhl. Eigentlich erhoffte sich Robert Rieken durch seine Rückversetzung in die Oldenburger Polizeiinspektion nur eins: es wäre ihm lieber Fahrraddieben das Handwerk zu legen, als brutale und kaltblütige Verbrechen aufzuklären. Mit Raub, Erpressung, Mord und Totschlag wollte er fortan nichts mehr zu tun haben, denn die meisten seiner Dienstjahre hatte er als Ermittler in den härtesten Großstadtrevieren des Landes zugebracht - und nun war einfach das Maß voll. Jedoch sein Wunschtraum zerplatzt genau an jenem Tag, an dem zwei Dangaster Krabbenfischer eine Leiche mit ihrem Schleppnetz aus der Nordsee ziehen und Robert als Kriminalkommissar plötzlich vor der Aufgabe steht, die Identität des unbekannten Toten zu ermitteln. Während der Autopsie durch die taffe Gerichtsmedizinerin Dr. Lin Quan wird schnell klar, dass es sich um ein Gewaltverbrechen handelt. Eine schwierige Ermittlungsarbeit beginnt und führt Robert und sein Team zu weiteren ungeklärten Mordfällen im Rotlicht-Milieu. Er muss schließlich erkennen, dass sein Versuch, vor dem organisierten Verbrechen in eine norddeutsche Provinzstadt zu fliehen, ein großer Trugschluss war. "Tödlicher Nordwestwind" ist ein Kriminalroman von Peter Eckhart Reichel, der alle seine Krimis unter dem Pseudogynym Lene Levi schreibt und veröffentlicht. Mit diesem ersten Fall des Oldenburger Kriminalisten Robert Rieken eröffnete er seine Nordwest-Krimi-Reihe. Alle bisher erschienenen Bände sind auch als eBook oder als Paperback erhältlich. Weitere Hörbuchfassungen werden folgen. Covergestaltung unter Verwendung einer Fotovorlage von saluha: iStockphoto ID:172516060. Coverschrift gesetzt aus der Impact. Alle verwendeten Sounds von freesound.org. Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen vielleicht bisher ungeahnte Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens. Über den Sprecher: Philipp Köhl, geboren in Berlin, aufgewachsen in Bayern, jetzt wohnhaft in Oldenburg, studierte nach seiner Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton in Grünwald Kommunikationswissenschaft an der LMU in München und Medienwissenschaft an der TU Berlin. 2001 schrieb er sein erstes Hörspiel "Auszeit". Weitere Stücke folgten, die im Radio deutschlandweit ausgestrahlt wurden. 2007 bis 2013 arbeitete er für den Bayerischen Rundfunk. Seitdem ist er sowohl vor als auch hinter dem Mikrofon tätig. Als Sounddesigner und Sprecher wirkte er an zahlreichen Hörspielen und Hörbüchern mit, z.B. "Die letzten Helden" (Holysoft Studios) und "Bekenntnisse eines englischen Opiumessers" (hoerbuchedition words and music). Zudem ist seine Stimme in diversen Sachhörbüchern und Online-Tutorials zu hören.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		hoerbuchedition words and music
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		666 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Köhl, Philipp
	 
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Medien