Cover von Wo Bücher die Welt bedeuten - Kolumbien wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wo Bücher die Welt bedeuten - Kolumbien

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Schürenberg, Anja (Drehbuchautor*in); Bernstein, Michael (Drehbuchautor*in); Arakelian, Ina Meredi (Komponist*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Schü Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mobile Bibliothekare unterwegs. Sie bringen Bücher dorthin, wo Menschen am Rand oder im Abseits leben und das nächste Buch einfach zu weit weg ist. Sie nehmen uns mit auf ihren Wegen und machen uns bekannt mit der Welt ihrer Leser. In dieser Folge der 5-teiligen Doku-Reihe sind wir bei José Alberto Gutiérrez in Kolumbien. Bogotá, die Hauptstadt Kolumbiens, ist eine der am schnellsten wachsenden Metropolen Südamerikas. Mit fast 11 Millionen Einwohnern ist es der größte städtische Ballungsraum und das wichtigste Wirtschafts- und Kulturzentrum des Landes. Ein Großteil der Bewohner lebt aber in den wildwachsenden Elendsvierteln der Peripherie. Eine Bibliothek, wie sie José Alberto Gutiérrez im Stadtteil Nueva Gloria aufgebaut hat, ist hier einmalig. José Alberto Gutiérrez ist bei der Städtischen Müllabfuhr als Müllwagenfahrer angestellt. Vor knapp 20 Jahren entdeckt er auf seinen Fahrten durch die Stadt das erste Mal eine Bücherkiste und beginnt von da an Bücher zu ¿retten¿. Für ihn sind diese Funde ein Glück und um dieses Glück mit anderen zu teilen, gründet er 2004 die Stiftung ¿Die Macht der Worte¿ und richtet in seinem Haus eine kleine Bibliothek ein. Die Kinder seines Viertels kommen zu ihm, machen Hausaufgaben und sind vor den Gefahren der südamerikanischen Metropole hier gut geschützt. Die Öffentlichkeit wird auf ihn aufmerksam und José bekommt kistenweise Bücher geschenkt. Jetzt platzt sein Haus aus allen Nähten. José und seine Frau Luz Mary Gutiérrez verdanken den Büchern viel. Angeregt durchs viele Lesen machen beide, die nur die Grundschule besucht haben, mit Mitte 50 ihr Abitur. Wir begleiten sie auf ihren Fahrten in weit im tropischen Regenwald versteckte Dörfchen, wo sie Bücher verteilen, was von Jung und Alt begeistert aufgenommen wird. Gutiérrez weiß, dass er nicht nur etwas Wertvolles schenkt, sondern auch eine Chance gibt. Wir erleben, dass José seine Stelle verliert, weil die Firma privatisiert wird. Wie es weitergeht, ist unklar. José führt uns zu einem Grundstück in der Nähe, das ihm ein Gönner geschenkt hat. Hier will er irgendwann einmal ein Gebäude errichten für seine Bücher und für die Bildung der Menschen, die hier leben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (26 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch, Spanisch
Mediengruppe: Filmfriend